Affoltern im Emmental

Schweikhof 2, 3462 Weier im Emmental
Bauernhaus / Erbauung 1899 - 1899
Beschreibung
Bauernhaus, grossteils von 1899, über einem Kern von 1731; jüngst umfassend renov.; heute Wohnhaus Beachtlicher, über dem dat. Keller des Vorgängers errichteter Ständerbau mit Halbwalmdach. Das gepflegte Gebäude weist eine sorgfältig gestaltete, trotz ungleich breiten Stuben regelmässig befensterte Front auf, die von Gadenlauben flankiert u. einer Bühnislaube überhöht wird. Zeittypisch ausgebildete Konstruktionshölzer: profilierte Brüstungsgesimse u. Bundbalken; Zopfbüge; konturierte Konsolen u. Laubenpfosten; hübsche Brüstungsausschnitte. Das trotz jüngster Renov. im Erscheinungsbild wenig tangierte Bauernhaus ist ein guter Vertreter der bäuerlichen Architektur um 1900. Reizvolle Umgebungselemente (vorgelagerter Garten, reicher Baumbestand). Hauptbau einer bäuerlichen Anlage mit den Nebengebäuden Nrn. 128 A u. 128 B. Ortsbild prägender Baukörper der südlichsten Hofgruppe im Schweikhof. Werk des lokalen Zimmermeisters H. Jörg.
Klassifikation
Bauernhaus
Baugeschichte
1899 - 1899: Erbauung
Bauleute
Jörg, Johann, Weier i. E., Zimmermeister
Inschrift
Jacob Stäffen 17 31 (Kellerportal, O) 18 99 ZM BM HJ HF (Büge, S) - 1899 Brandv. - 1952ff. Brandv.
Einstufung
erhaltenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
20.12.2004
Hauptgrundstücksnummer
96
Koordinaten
2624058.545 / 1212326.218