logo

Lützelflüh

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Brunnen 1287b, 3452 Grünenmatt
Parcelle principale
290
Coordonnées
2621963.289 / 1206648.316

Recensement architectural

15.01.2002
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Description
Speicher, 2. H. 17. Jh. Vortrefflicher Hälbling-Blockbau unter steilem, leicht geknicktem Satteldach. Über Schwelle mit doppeltem Schloss und Stützeln währschafter Baukörper mit umlaufender OG- und von Blockvorstössen flankierten DG-Lauben (rückseitiges Klebedach). OG giebelseitig vorkragend. Von kräftigen Pfosten mit Rillenprofilen gerahmte Türen, im OG traufseitig angeordnet, im DG wegen Firstständer aus der Mitte verschoben. Konturierte und profilierte Holzelemente (Zierbrett über OG-Laube, Laubenpfosten); Akzentmalerei. Trauf- und rückseitige Anhenken. Tadelloser Speicher, der zu den ältesten erhaltenen Exemplaren seiner Gattung in Lützelflüh gehört und als Variante mit traufseitiger OG-Tür Seltenheitswert besitzt. Teil des Gehöfts mit Bauernhaus Nr. 1287 und weiteren Nebenbauten, als einziges Gebäude südl. der Zufahrtsstrasse liegend.
Histoire de la construction
1650 - 1699: Erbauung
Inscription
HA/NSR/VCH/IEZ/I..ER/ Z+TL/AW (Holzschloss, EG) 1660 I + R (Holzschloss, OG)