logo

Münchenbuchsee

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Kipfgasse 6c, 3053 Münchenbuchsee
Parcelle principale
250
Coordonnées
2601021.436 / 1207491.963

Recensement architectural

04.09.2007
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Description
Bauernhaus von 1916, nach Brand des Vorgängerbaus, renoviert 1999 EG massiv, OG Rieg unter Halbwalmdach. Breite Schulterbogenründi. Der Ründihimmel wird durch gezöpfte Büge gestützt. Im OG 3-seitig umlaufende Laube mit Brettarkade. Stark gebuste, 8-eckige Holzsäulen, die unterhalb der Brüstung in Abhänglinge mit sternförmigem Abschluss übergehen. Dekorative Brüstungsausschnitte. Im EG Fenster mit Sandsteinbrüstungen. In der Mitte der O-Fassade polygonaler Portalloggia aus Sandstein unter der Laube. Originale Tür. An den Längsseiten ebenfalls originale Türen (auf der S-Seite mit Oberlichtflügel). S-seitig ist auch ein gedeckter Sitzplatz unter Pultdach auf 3 Sandsteinsäulen angefügt. Der Bau ist ein sehr bemerkenswerter Heimatstilbau. Traditionelle Elemente wie Ründi, Laube wurden phantasievoll neu interpretiert. Jüngerer Dacheinschnitt auf der S-Seite.
Constructeurs
Gebrüder Kästli Baugeschäft
Histoire de la construction
1916 - 1916: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe C (Münchenbuchsee, Klinik Wyss, Kreuz-, Kipfgasse)