logo

Biel/Bienne

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Route de Brügg 47a, 2503 Biel/Bienne
Parcelle principale
25011
Coordonnées
2586108.013 / 1219955.607

Recensement architectural

14.10.2003
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Description
Lokomotivdepot und Reparaturwerkstätte mit Büros, erb. 1919-23; renov 2001. Eindrücklicher, der Neuen Sachlichkeit verpflichteter Gebäudekomplex aus verputztem Eisenbeton. Hauptelement ist die grosse stützenfreie Reparaturhalle unter flach geneigtem, knapp sitzendem Walmdach, das dem L-förmigen Grundriss folgt. Weitgespannte Hetzerbinder und breite Firstbelichtung. 2 begleitende Hallen mit Tragsystem aus Beton und Flachdach. Ausgeprägtes, sämtliche Teile umklammerndes Gurtgesims, in den profillos eingeschnittenen Wandöffnungen feingliedrige Metallsprossenfenster. Obwohl in Material und Konstruktion an sich modern, sind Anklänge an zeitgleiche Stilströmungen im Wandaufbau unverkennbar, ohne aber die sachliche Grundhaltung zu übertönen. Der ausgedehnte, in seiner Gesamtform gedrungen wirkende Hallenkomplex - ein wichtiger Zeuge der regionalen Verkehrs- und Industriegeschichte - steht als auffälliger Monolith im weiten Gleisdreieck.
Constructeurs
Lanz, Eduard, Biel, Architekt
Histoire de la construction
1919 - 1923: Erbauung